Geburtshilfe Frauenheilkd 2000; 60(4): 229-231
DOI: 10.1055/s-2000-10017
Fallbericht

Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Die Therapie einer inoperablen, nodulären Lungenendometriose mit Goserelin

Treatment of Inoperable Nodular Pulmonary Endometriosis with Goserelin: A Case ReportCh Fousek1 , M. Huber2 , H. Hinterberger3 , B. Spängler1 , W. Grünberger1 , F. Wierrani1
  • 1 Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe, Krankenanstalt Rudolfstiftung, Wien
  • 2 Institut für Pathologie und Bakteriologie, Pulmologisches Zentrum Baumgartner Höhe, Wien
  • 3 Ambulanz für klinische Atemphysiologie, Krankenanstalt Rudolfstiftung, Wien
Further Information

Publication History

Publication Date:
31 December 2000 (online)

Preview

Zusammenfassung

Wir berichten über eine 29-jährige Patientin mit multiplen, inoperablen Endometrioseherden in beiden Lungen. Die monatliche Gabe von 3,6 mg Goserelin-Implantat subkutan hat sich nunmehr über ein Jahr als wirksame therapeutische Maßnahme erwiesen. Mäßiger Libidoverlust stellte die einzige Nebenwirkung dar. Allerdings kam es nach Absetzen von Goserelin nach dem 6. Zyklus zum Rezidiv der Erkrankung. Unter weiterer Goserelindauertherapie zeigte sich nicht nur eine Verkleinerung der Einzelherde, sondern auch eine deutliche Verminderung ihrer Zahl.

Abstract

We describe a 20-year-old patient with histologically confirmed bilateral nodular pulmonary endometriosis. Monthly administration of 3.6 mg goserelin (subcutaneous implants) was effective treatment. The only side effect was a moderate decrease in libido. Interruption of the treatment after 6 months led to recurrent symptoms. Renewed treatment with goserelin led to a decrease in the size and number of the pulmonary endometriotic nodules.

Literatur

Univ.-Doz. Dr. Franz Wierrani

Gynäkologische und Geburtshilfliche Abteilung der Krankenanstalt Rudolfstiftung

Juchgasse 25

1030 Wien

Österreich

URL: http://E-mail: franz.wierrani@kar.magwien.gv.at